Obst- und Gartenbauverein Wäschenbeuren e.V.

Wer sind wir uns was wollen wir?

Um einen traditionsreichen Verein handelt es sich beim Obst- und Gartenbauverein Wäschenbeuren e.V. Im Jahre 1926 wurde der Verein damals als Obstbauverein im Gasthaus „Krone“ anlässlich eines Vortrages über Obstbaumdüngung gegründet. Seit dem Jahre 1971 hat er sein Aufgabengebiet erweitert und seinen Namen in „Obst- und Gartenbauverein“ geändert. 

Ziel des derzeit ca. 230 Mitglieder starken Vereins ist nach wie vor die Förderung der Obst- und Gartenbaukultur in der Gemeinde.

Unsere Mitglieder haben die Gelegenheit, sich über die wirtschaftlichen und ideellen Werte des Obst- und Gartenbaus zu informieren. Auch der Heimatverschönerung gilt heute das Augenmerk des Vereins. Blumenschmuck, Hausgarten- und Landschaftspflege sind Themen, die den Mitgliedern in diesem Bereich nahe gebracht werden.

Auch gewinnen die Belange des Umweltschutzes in der heutigen Zeit eine immer größere Bedeutung. Hier leistet der Obst- und Gartenbauverein ebenfalls wichtige Arbeit, in dem er entsprechende Fachvorträge, Schnittunterweisungen und Besichtigungsfahrten organisiert. Die Mitglieder können aus der Vereinsarbeit aber nicht nur auf theoretischer Ebene, sondern auch auf ganz praktische Weise profitieren z.B bei unseren Schnittunterweisungen.

Für die Arbeit im Garten stehen unseren Mitgliedern ein Streu-/Düngewagen und eine Rasenwalze kostenlos zur Verfügung. 

Auch der gesellige Teil kommt im Vereinsleben nicht zu kurz. Ein Jahresausflug (ein oder mehrereTage) eine Weinfahrt, Radtouren und Wanderungen durch die Natur sowie ein Kameradschaftsabend sorgen dafür, dass den Vereinsmitgliedern auch hier ein attraktives Angebot für gemeinsame Stunden zur Verfügung steht.  

Auf alle Veranstaltungen wird rechtzeitig im Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren hingewiesen.
Auf Wunsch werden die Programmhinweise auch per elektronischem Versand zugestellt. 
 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich nur 8,- Euro;
für Mitglieder ab dem 66. Lebensjahr 5,-- Euro.