Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freundinnen und Freunde
über das Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren informieren u.a. die Vereine über Neues aus dem Vereinsleben. Auch der OGV nutzt dieses Medium zur Information. Daneben bieten wir unseren Mitgliedern aber auch die Möglichkeit, sich per Mail bzw. das Internet zu informieren. Sie finden uns im Internet unter: www.ogv-waeschenbeuren.de. Wollen auch Sie unsere Infos per Mail erhalten, senden Sie eine Nachricht in unser Postfach: info(ad)ogv-waeschenbeuren,de und wir werden Sie gerne in unseren Verteiler aufnehmen.
Die Mitgliedskarte unseres Vereins
Vorteile mit der OGV – Mitgliedskarte
Im Rahmen der Mitgliedschaft können Sie bei folgenden Firmen unter Vorlage des Mitgliedsausweises und des Personalausweises vergünstigt einkaufen:
- Dehner Gartenmarkt - siehe unten
- BayWa-Markt in Aalen
- Firma Bopp Gartentechnik in Böbingen
- Firma Dalheiser GmbH in Lorch
- Baumschule Siegmund in Eschach / Holzhausen
- Landhandel Wahl in Eislingen
- Firma Adam Zeitter – Baumarkt in Lorch
- Firma Bühler Agrartechnik & Motorgeräte Reitprechts
- Firma Erich Rau Landtechnik in Oberhausen
- Baumschule Allmendinger in Heiningen
- verbilligter Eintritt unter anderem beim Blühenden Barock in Ludwigsburg, auf der Insel Mainau und auf den Landesgartenschauen
- verbilligter Bezug der Verbandsfachzeitschrift "Obst - u. Garten"
Neu in Wäschenbeuren
Die Firma Fliesen - Galerie - Baku gewährt für Mitglieder unseres OGV einen Rabatt von 10% bei Einkäufen.
Geschäftsführer der Firma sind Elke und Hubert Baku, Seeäckerstr. 20 in Wäschenbeuren,
Tel-Nr. 0711 - 1363990. Internet: WWW.Fliesen-Baku.de
Unser Vereinsmitglied freut sich auf ihren Anruf.
Sollte bei Einkäufen in anderen Firmen ebenfalls Rabatte gewährt werden, so bitten wir um Mitteilung, damit wir die Liste weiter ergänzen können.
Dehner Gartenmarkt gewährt auch einen Rabatt von 10% auf fast alle Einkäufe. Um die Kundenkarte zu erhalten, ist es erforderlich, sich vor dem Einkauf im Büro zu melden. Anschließend wird durch den Geschäftsführer alls weitere veranlasst.
OBI gewährt ab dem 01.01.2023 keinen Rabatt mehr auf Einkäufe mit unserer Mitgliedskarte, Dies bedauern wir sehr, können es aber nicht ändern.
Misteln sind NICHT geschützt!
Da Misteln nicht unter Naturschutz stehen, können sie von Streuobstbäumen bedenkenlos entfernt werden
Die Mistel betreibt zwar selbstständig Photosynthese, ABER als sogenannter Halbschmarotzer entzieht sie dem Wirtsbaum Wasser und Nährstoffe.
Folgen für Streuobstbäume
Vitalität und Fruchtbarkeit der Bäume nehmen ab
Erhöhte Windanfälligkeit und Schneebruchgefahr der befallenen Bäume
Schwächere, überalterte Bäume werden bevorzugt befallen
Wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird, stirbt der Baum ab
Handeln ist angesagt
Misteln aus den Baumkronen herausschneiden
Bäume, ob jung oder alt, regelmäßig kontrollieren